Nachhaltig und schnell vom Design in die Produktion

Landeron Swiss Movements fertigt mechanische Uhrwerke für Kunden weltweit – individuell, präzise und bezahlbar. Mit der Investition in ein Mikro-Bearbeitungszentrum der CHIRON Group hat das Unternehmen einen entscheidenden Schritt gemacht: Der Designprozess wird nachhaltiger, schneller und bleibt dabei kompromisslos hochwertig. Eine Erfolgsgeschichte aus Leidenschaft und technischer Finesse.

Lesezeit: 2 min

Alles muss exakt ineinandergreifen: Die Herstelllung eines Uhrwerks ist ein komplexes Unterfangen, bei dem über 100 hochpräzise Teile von Hand zusammengesetzt werden müssen. Hierfür bedarf es technisches Geschick und Fachwissen zugleich. Das schweizer Unternehmen Landeron Swiss Movements vereint diese beiden Eigenschaften mit individuellem Design. Am Firmenhaupsitz in Kaiseraugst am Rhein werden die zuverlässigen Uhrwerke entwickelt. Seit einigen Monaten befindet sich an diesem Standort auch eine Micro5 der CHIRON Group.

Weshalb sich Inhaberin und Geschäftsführerin Krisztina De Paola für das kompakte Bearbeitungszentrum entschieden hat und für welche Zwecke es aktuell zum Einsatz kommt, erfahren Sie im Video.

Die ausführliche Anwenderreportage gibt`s außerdem zum Nachlesen als Word-Download.

Weitere Informationen: www.landeron-swiss-movements.com