Die CHIRON Group macht Zukunft – mit neuen Auszubildenden und dual Studierenden

1. September 2025

Am 1. September hat für den neuen Jahrgang die Ausbildungs- und Studienzeit bei der CHIRON Group begonnen. In acht Ausbildungsberufen – darunter Zukunftsfelder wie Mechatronik, Industriemechanik und Automatisierung – erhalten die jungen Menschen eine Ausbildung, die sie bestens auf ihren künftigen Karriereweg vorbereitet.

Die CHIRON Group ist weltweit gefragter Spezialist für vertikale Bearbeitungszentren. Überzeugt mit Komplettlösungen für die Metallbearbeitung, umfassenden Services und innovativen Angeboten für Automation und Digitalisierung. Ebenso überzeugend: die vielfach ausgezeichnete Ausbildung. Mit den neuen Nachwuchskräften befinden sich aktuell am Hauptsitz in Tuttlingen rund 100 junge Menschen in 15 verschiedenen Berufen in der betrieblichen Ausbildung oder absolvieren ihr duales Studium. Eine Zahl, die für die Attraktivität der CHIRON Group als Arbeitgeber und für den hohen Stellenwert der Nachwuchsförderung spricht.

 

Erste Woche mit vielen Highlights

Die jungen Talente erwartet zum Einstieg eine abwechslungsreiche Einführungswoche: Neben dem gegenseitigen Kennenlernen stehen interaktive Teamformate, eine spannende Firmenrallye – organisiert von erfahrenen Azubis – sowie Führungen durch die verschiedenen Unternehmensbereiche in Tuttlingen und die hochmoderne Precision Factory in Neuhausen ob Eck auf dem Programm. Zudem vermitteln erste Produktschulungen bereits zu diesem frühen Zeitpunkt ein grundlegendes technisches Verständnis.

 

Innovative Ausbildung mit Perspektiven

Im Verlauf ihrer Ausbildung profitieren die jungen Menschen von zahlreichen Angeboten, die weit über den Lehrplan hinausgehen: gruppenübergreifende Ausbildungsprojekte, Exkursionen, ein intensiver Azubi-Austausch innerhalb der CHIRON Group, individuelle Talentförderung und Möglichkeiten für Auslandseinsätze sind nur einige Beispiele. Ergänzend zur praktischen Ausbildung unterstützt eine innovative Online-Lernplattform die persönliche Weiterentwicklung.

„Unsere Vision ist klar: Wir wollen nicht nur Maschinen bauen, sondern Zukunft gestalten – gemeinsam mit jungen Talenten, die etwas bewegen wollen. Unser Ansporn ist es, diesen Weg zu begleiten, auf der einen Seite mit höchster Expertise, auf der anderen Seite mit viel Begeisterung für den einzelnen Menschen“, so Cornelia Braun, Senior Vice President Global Human Resources.

 

Individuelle Talentförderung großgeschrieben

Besonderes Augenmerk legt das Ausbildungsteam auf die gezielte Förderung individueller Stärken. Das zahlt sich aus: Bereits mehrfach erreichten CHIRON Group Auszubildende Spitzenplatzierungen bei nationalen und internationalen Wettbewerben im CNC-Fräsen. „Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder vermitteln nicht nur Wissen – sie wecken Potenziale“, sagt Ausbildungsleiter Herbert Mattes. „Das zeigen nicht zuletzt die Erfolge unserer Talente bei den WorldSkills Wettbewerben. Die Teilnahme bringt weit mehr als technisches Know-how: Sie stärkt persönliche Fähigkeiten wie Selbstorganisation, Stressresistenz und Teamfähigkeit. Kompetenzen, die in der modernen Arbeitswelt unverzichtbar sind.“

Für ihr Engagement wurde die CHIRON Group bereits zum siebten Mal in Folge als einer von „Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben“ ausgezeichnet. Dieses Qualitätssiegel belegt, wie gut das Unternehmen junge Menschen auf die Anforderungen der Fertigungs- und Arbeitswelt von morgen vorbereitet.

Motiviert und gespannt, was der neue Lebensabschnitt bringt: der Ausbildungs- und Studienjahrgang 2025 mit dem Ausbildungsteam.
Motiviert und gespannt, was der neue Lebensabschnitt bringt: der Ausbildungs- und Studienjahrgang 2025 mit dem Ausbildungsteam.

Über die CHIRON Group

Die CHIRON Group mit Hauptsitz in Tuttlingen ist Spezialist für CNC-gesteuerte, vertikale Fräs- und Fräs-Dreh-Bearbeitungszentren sowie Turnkey- und Automationslösungen. Umfassende Services und digitale Lösungen komplettieren das Portfolio. Die Gruppe ist mit Produktions- und Entwicklungsstandorten, Vertriebs- und Serviceniederlassungen sowie Handelsvertretungen weltweit präsent. Rund zwei Drittel der verkauften Maschinen und Lösungen werden exportiert. Wesentliche Anwenderbranchen sind die Automobilindustrie, der Maschinenbau, die Medizin- und Präzisionstechnik, die Luft- und Raumfahrt sowie die Werkzeugherstellung.

 

Ansprechpartnerin für die Redaktion: 

CHIRON Group SE

Melanie Buschle

Kreuzstraße 75, 78532 Tuttlingen, Germany 

Phone: +49 (0)7461 940-3255

Mail: [email protected]

www.chiron-group.com