Silber für Team Germany im CNC-Fräsen bei den EuroSkills 2025

8. Oktober 2025

Seit 2007 begleitet die CHIRON Group die besten Nachwuchstalente auf ihrem Weg zum Erfolg.

Die EuroSkills 2025 im dänischen Herning endeten mit einem Rekordergebnis für Team Germany: 22 Medaillen – darunter Silber im CNC-Fräsen für Carina Bühler von Röchling Industrial. Für den Wettbewerb fit gemacht und begleitet wurde sie von Herbert Mattes, Bundestrainer und Ausbildungsleiter der CHIRON Group. Der Erfolg der Zerspanungsmechanikerin unterstreicht das langjährige Engagement des Unternehmens für die Förderung technischer Nachwuchskräfte.

Vom 9. bis 13. September traten bei den EuroSkills 2025 rund 600 junge Fachkräfte aus 32 Nationen in 38 Disziplinen gegeneinander an. Über 100.000 Besucherinnen und Besucher verfolgten die Wettkämpfe ebenso gespannt wie die Trainerteams. Herbert Mattes ist seit 2007 Bundestrainer für die Disziplin CNC-Fräsen, bereitet junge Talente mit gezieltem Training und technischer Expertise auf nationale und internationale Wettbewerbe vor. „Konzentration, Ausdauer und Präzision sind entscheidend für den Erfolg“, erklärt er. „Diese Stärken hat Carina Bühler eindrucksvoll unter Beweis gestellt.“

  

Nachwuchsförderung mit System

Die CHIRON Group engagiert sich seit vielen Jahren über die eigene Ausbildung hinaus für den Fachkräftenachwuchs. Als Gründungsmitglied von WorldSkills Germany e. V. stellt das Unternehmen Infrastruktur und Know-how bereit und verfügt mit Herbert Mattes und Steffen Sigrist über ein starkes Trainerteam.

„Berufswettbewerbe wie die EuroSkills zeigen, welches Potenzial in der dualen Ausbildung steckt. Darum investieren wir kontinuierlich in Ausbildung auf höchstem Niveau“, betont Cornelia Braun, Senior Vice President Global Human Resources.

Bei der Deutschen Meisterschaft im CNC-Fräsen, die 2025 erneut am Hauptsitz in Tuttlingen stattfand, konnte sich die CHIRON Group über einen Doppelerfolg freuen: Nico Bosch wurde Deutscher Meister, Niklas Steinhauser Vizemeister. Beide bereiten sich nun auf die WorldSkills 2026 in Shanghai oder das „Heimspiel“ EuroSkills 2027 in Düsseldorf vor.

 

Starkes Netzwerk für den Fachkräftenachwuchs

Die Teilnahme des deutschen Teams an der Europameisterschaft erfolgt in Kooperation von WorldSkills Germany mit dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH). Gefördert von zwei Bundesministerien und unterstützt vom Presenterpartner MEWA, bietet der Wettbewerb eine europaweite Bühne für Spitzenleistungen in der beruflichen Bildung.

Vorbild sein und junge Frauen für einen technischen Beruf begeistern: Das ist Carina Bühler von Röchling Industrial mit ihrer Silbermedaille im CNC-Fräsen bei den EuroSkills 2025 eindrucksvoll gelungen. (Foto: EuroSkills Herning 2025, Frank Erpinar)
Vorbild sein und junge Frauen für einen technischen Beruf begeistern: Das ist Carina Bühler von Röchling Industrial mit ihrer Silbermedaille im CNC-Fräsen bei den EuroSkills 2025 eindrucksvoll gelungen. (Foto: EuroSkills Herning 2025, Frank Erpinar)
Medaillengewinnerin Carina Bühler und Bundestrainer Herbert Mattes, Ausbildungsleiter der CHIRON Group, freuen sich, dass sich die intensive Vorbereitung ausgezahlt hat. (Foto: EuroSkills Herning 2025, Martin Klindtworth)
Medaillengewinnerin Carina Bühler und Bundestrainer Herbert Mattes, Ausbildungsleiter der CHIRON Group, freuen sich, dass sich die intensive Vorbereitung ausgezahlt hat. (Foto: EuroSkills Herning 2025, Martin Klindtworth)
Ein strukturiertes Vorgehen, Konzentration und Ausdauer sind entscheidend für die Qualifikation und den Erfolg auf diesem Niveau. (Foto: EuroSkills Herning 2025, Frank Erpinar)
Ein strukturiertes Vorgehen, Konzentration und Ausdauer sind entscheidend für die Qualifikation und den Erfolg auf diesem Niveau. (Foto: EuroSkills Herning 2025, Frank Erpinar)

Über die CHIRON Group

Die CHIRON Group mit Hauptsitz in Tuttlingen ist Spezialist für CNC-gesteuerte, vertikale Fräs- und Fräs-Dreh-Bearbeitungszentren sowie Turnkey- und Automationslösungen. Umfassende Services und digitale Lösungen komplettieren das Portfolio. Die Gruppe ist mit Produktions- und Entwicklungsstandorten, Vertriebs- und Serviceniederlassungen sowie Handelsvertretungen weltweit präsent. Rund zwei Drittel der verkauften Maschinen und Lösungen werden exportiert. Wesentliche Anwenderbranchen sind die Automobilindustrie, der Maschinenbau, die Medizin- und Präzisionstechnik, die Luft- und Raumfahrt sowie die Werkzeugherstellung.

 

Ansprechpartnerin für die Redaktion: 

CHIRON Group SE

Melanie Buschle

Kreuzstraße 75, 78532 Tuttlingen, Germany 

Phone: +49 (0)7461 940-3255

Mail: [email protected]

www.chiron-group.com