Die Baureihe 22 beantwortet überzeugend aktuelle Anforderungen nach Präzision, Dynamik und hoher technischer Verfügbarkeit beim Komplettbearbeiten großvolumiger Bauteile wie E-Motoren- und Getriebegehäuse, Ölwannen oder Fahrwerkskomponenten. Basis hierfür ist eine Maschinenplattform in Fahrportal-Bauweise. Dadurch wird die Steifigkeit deutlich erhöht, für noch genauere Bearbeitungsergebnisse.
Je nach Aufgabe kommen bei der DZ 22 W five axis mit Werkzeugwechsler und Spindelabstand von 600 mm zwei unterschiedliche Hauptspindeln zum Einsatz: die eine mit hoher Drehzahl für Werkstücke aus Aluminium oder Alu-Legierungen, die andere mit hohem Drehmoment für schwer zerspanbare Werkstoffe und große Werkzeuge. Die Baureihe umfasst zudem Konfigurationen zum Direktbeladen und mit HSK-A100 Schnittstelle.
Doppelspindliges Bearbeiten großer Bauteile in kurzen Taktzeiten
Steifes Maschinenbett in Fahrportalbauweise für hohe Präzision
Aktive Kühlung aller Komponenten
Kompaktes, flexibles Maschinenlayout
Viele Werkzeuge für umfangreiche Bearbeitungen
Variante speed+ für noch schnelleres Zerspanen
Hauptzeitparalleler Werkzeugtausch für maximale Ausbringung
Prozess gut einsehbar dank Trennung von Bedien- und Beladeseite
Werkstückwechseleinrichtung für hauptzeitparalleles Be- und Entladen
Intuitives Bedienen via TouchLine
Einfache Automation mittels Roboter oder Gantry
»Komplexe Werkstücke fertigen – präzise, rüstarm, produktiv.«