+++ WE ARE ONE: Nachhaltigkeitsbericht 2024 erschienen +++
Gemeinsam nachhaltig in die Zukunft: Der neue Bericht der CHIRON Group zeigt, wie sich ökologisches und wirtschaftliches Handeln vereinen lassen – konkret, transparent, nachprüfbar. Im Fokus 2024 stehen Fortschritte bei der CO2-Reduktion in Scope 1, 2 und 3, neue PV-Anlagen in Neuhausen, Taicang und Zadar sowie die vollständige Grünstromversorgung in Deutschland. Produkte wie die neue Micro5 XL tragen durch Energieeffizienz aktiv zur Nachhaltigkeitsstrategie bei. Die von der Science Based Targets Initiative (SBTi) offiziell anerkannten Reduktionsziele der CHIRON Group unterstreichen die Ambition, bis 2025 klimaneutral in Scope 1 und 2 zu sein – mit messbaren Erfolgen 2024: 407 tCO2 eingespart, 2.138 MWh Strom selbst erzeugt.
Jetzt lesen: Nachhaltigkeitsbericht 2024
+++ Product Carbon Footprint für Werkzeugmaschinen einfach ermitteln +++
Wie lässt sich der CO2-Fußabdruck einer komplexen Maschine auch für kleine und mittlere Unternehmen belastbar, vergleichbar und einfach berechnen? Eine neue VDMA-Richtlinie – mitentwickelt von der CHIRON Group – bietet jetzt einen standardisierten Berechnungsrahmen. In den Product Category Rules (PCR) werden Anwender Schritt für Schritt durch den Berechnungsprozess geführt, von Einzelkomponenten bis zum Gesamtwert – verwendbar für Nachhaltigkeitsberichte nach CSRD.
Ausführliche Informationen zum Thema
+++ Weltpremiere der neuen Micro5 XL +++
Mit viel Applaus und auf großer Bühne feierte die CHIRON Group auf der OPEN HOUSE 2025 in Tuttlingen die Weltpremiere der neuen Micro5 XL – den erfolgreichen Transfer des revolutionären Erfolgskonzepts der Micro 5 in eine neue Dimension. Mit mehr Verfahrweg, höherer Zerspanleistung und größerer Werkstückkapazität bei nur 1,7 m² Stellfläche. CTO Dr. Claus Eppler und Senior Product Manager Michael Wurster präsentierten die Micro5 XL und geben im Interview im speedfactor Einblick in die Entwicklung.
Zum Artikel: Bühne frei für die Micro5 XL
Weltpremiere der neuen Micro5 XL auf der OPEN HOUSE 2025
+++ Karriere bei der CHIRON Group: Performance meets Precision – with passion +++
Die CHIRON Group ist ein attraktiver Arbeitgeber und macht mit der neuen Karriereseite die Argumente, die für die Unternehmensgruppe sprechen, noch sichtbarer: mit starkem Auftritt, klarem Aufbau und einem Video, in dem Mitarbeitende in unterschiedlichen Positionen darüber sprechen, warum das Arbeiten bei der CHIRON Group viel mehr ist als ein Job. Flexible Arbeitsmodelle, gezielte Weiterbildung, Gesundheitsangebote und eine Kultur, die auf Wertschätzung und Entwicklung setzt, sind nur einige der Pluspunkte. Cornelia Braun, Senior Vice President Global HR, bringt es auf den Punkt: »Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt. Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich alle bestmöglich einbringen und mit uns wachsen können.«
+++ 25 und 40 Jahre CHIRON Group: Ein Hoch den Jubilarinnen und Jubilaren +++
28 Mitarbeitende feierten 2024 ihr 25- oder 40-jähriges Betriebsjubiläum bei der CHIRON Group – ein starkes Zeichen gelebter Verbundenheit! Die Feier in Tuttlingen war geprägt von Wertschätzung, Anerkennung und Stolz. Markus Unterstein, CFO und Sprecher der Geschäftsführung, würdigte die langjährigen Mitarbeitenden: »Die CHIRON Group profitiert enorm von ihrer Erfahrung, die Geschäftsführung ist hier zu großem Dank verpflichtet. Jetzt gilt es, diesen Wissensschatz nahtlos an unsere junge Generation weiterzugeben, die darauf aufbauen und unsere Produkte mit neuen Impulsen noch besser machen kann.«
Zum ausführlichen Bericht
Die Jubilarinnen und Jubilare im Jahr 2024
+++ Ausbildung mit Zukunft – international +++
Gut ausgebildete Fachkräfte sichern die Zukunft, darum investiert die CHIRON Group kontinuierlich in Ausbildung auf höchstem Niveau. 2024 begannen 27 junge Menschen in Tuttlingen ihre berufliche Reise in technischen und kaufmännischen Berufen. Auch China, Frankreich und die USA bilden aus, die Standorte konnten im letzten Jahr alle offenen Ausbildungsplätze besetzen. Ausbildungsleiter Herbert Mattes skizziert, was eine gute Ausbildung ausmacht: »Es geht nicht nur um Fachwissen, sondern auch um Persönlichkeitsentwicklung, Teamarbeit und Verantwortung.«
Die neuen Auszubildenden im Jahr 2024
+++ speedupdate – kompakt und topaktuell informiert +++
competent, smart, innovative, sustainable: Das neue speedupdate ergänzt das Kundenmagazin speedfactor mit regelmäßig aktualisierten Inhalten in vier Rubriken, liefert kompakte News aus der CHIRON Group. Wie geht Automation maximal flexibel, was steckt hinter der Auszeichnung mit dem KEFF+ Label, ein Link zum Livestream für das All-Inclusive-Paket PerformanceFinance: Nur einige der Themen in der ersten Ausgabe. Alle klar strukturiert für schnelle Information. Was das kürzlich veröffentlichte speedupdate 2/25 bereithält? Einfach reinklicken!
+++ Fokus Aerospace: mav-Websession mit der CHIRON Group +++
Im Rahmen der mav Websession »Aerospace – Boom am Himmel« am 4. Juni 2025 präsentierten Axel Boi, Global Key Account Manager Aerospace, und Project Engineer Aerospace Eugen Bergstreiser innovative Fertigungskonzepte der CHIRON Group für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Ihr Vortrag beleuchtete branchenspezifische Anforderungen und praxisbewährte Lösungen, Stichworte Präzision, Effizienz und Automatisierung. Die Websession ist online abrufbar.
Jetzt anschauen in unserem MediaHub!
+++ Ausgezeichnet – für Technologie und ein innovatives Arbeitsumfeld +++
Doppelte Ehre für die CHIRON Group: Auf der Fachmesse Micronora 2024 wurde die Micro5 als eine der besten Innovationen in der Kategorie Maschinen und Ausrüstung mit dem renommierten »Micron d’Or« ausgezeichnet. Die Begründung der Jury: »Das Bearbeitungszentrum Micro5 der CHIRON Group mit HSC-Spindel und außergewöhnlicher Steifigkeit erzielt bei allen Werkstoffen hervorragende Ergebnisse mit Genauigkeiten im Mikrometerbereich und exzellenter Oberflächengüte.«
Zudem kürte das F.A.Z.-Institut die CHIRON Group zu einem der »Innovative Workplaces 2025« im Maschinen- und Anlagenbau. Die Jury überzeugten moderne Arbeitsbedingungen, Innovationskultur und mitarbeiterorientiertes Denken. »Ein großes Dankeschön an unser Team – ohne euch wäre das nicht möglich!«, so Cornelia Braun, Senior Vice President Global HR.
Der Preis »Micron d’Or« für die Micro5 und das stolze Team mit der Urkunde
+++ CNC-Fräsen auf Topniveau – WorldSkills Germany 2025 +++
Wer Deutschlands beste Nachwuchstalente im CNC-Fräsen sind, zeigte sich vom 7. bis 18. Juli 2025 in Tuttlingen: Die CHIRON Group richtete das große Finale der Deutschen Meisterschaft im Rahmen der WorldSkills Germany aus. Die Teilnehmenden wurden in zwei Qualifikationsrunden ermittelt. Was verlangt war? Zum Beispiel das Erstellen von lauffähigen CNC-Programmen, das Festlegen und Ausmessen der Bearbeitungswerkzeuge, das Einrichten der Maschine und das Herstellen der Werkstücke mit Qualitätsprüfung.
Das große Ziel: ein Platz im Nationalteam und die Möglichkeit, Deutschland bei den WorldSkills Shanghai 2026 und den EuroSkills Düsseldorf 2027 zu vertreten. Die CHIRON Group unterstützt die Wettbewerbe mit Infrastruktur, Know-how und Engagement – und sieht in der Förderung junger Talente eine Investition in die Zukunft der deutschen Industrie.
Eindrücke WorldSkills 2025