Von Tuttlingen bis Beijing, von Premiere bis Performance

Ob auf der OPEN HOUSE 2025 oder internationalen Leitmessen wie der CIMT in China, auf lokalen Veranstaltungen oder Branchentreffpunkten wie der EPHJ in Genf: Im Mittelpunkt standen weltweit innovative Fertigungslösungen, neue Maschinenhighlights und der intensive Austausch mit Kunden und Partnern. Dabei präsentierte sich die CHIRON Group rund um den Globus als Impulsgeber und Komplettanbieter für zukunftssichere Fertigungsprozesse.

Neuheiten präsentieren, Technologien live demonstrieren, Märkte gezielt adressieren: Der persönliche, intensive Dialog ist für Matthias Rapp, Vice President Global Marketing, »einfach durch nichts zu ersetzen. Die großen und kleinen Messen und Events rund um den Globus ermöglichen es uns, unsere technologische Kompetenz gezielt zu demonstrieren. Und ebenso wichtig: direkt mit unseren Kunden über ihre aktuellen und zukünftigen Anforderungen zu sprechen.«

OPEN HOUSE 2025 in Tuttlingen: Impulse für morgen

»Innovations for future demands – explore our machining world premiere«: Unter diesem Leitmotiv öffnete die CHIRON Group vom 13. bis 15. Mai 2025 ihre Hallen für Fachbesucherinnen und Fachbesucher aus aller Welt. Im Fokus der OPEN HOUSE stand unter anderem die Weltpremiere der Micro5 XL – das neue Fertigungszentrum für die Mikrobearbeitung mit erweitertem Anwendungsspektrum und sehr kompaktem Footprint. Details zur neuen Maschine im Artikel »Bühne frei für die Micro5 XL«

Neben der Micro5 XL zeigte die CHIRON Group Fertigungslösungen in allen Dimensionen im Livebetrieb an exemplarischen Werkstücken. Viele der praxisgerechten Anwendungen wurden durch kompakte Impulsvorträge begleitet. So stand an der MT 715 two+ die Integration von Verzahnungstechnologien im Fokus – für präzises und effizientes Komplettbearbeiten auf nur einer Maschine. Wie intelligentes Werkstückhandling aussehen kann, demonstrierte die Kombination einer FZ 12 S five axis mit der kompakten Roboterzelle Variocell MOVE. Topspeed und Topleistung beim Bearbeiten großer Bauteile war an der neuen DZ 22 speed+ zu erleben. Und auch die FZ 19 S five axis überzeugte: Beim Fertigen von Streben für eine Fahrwerksbaugruppe für Aerospace aus Titan Grade 5 zeigte sie ihre Stärken bei Präzision, Dynamik und Produktivität.

Auch die Themeninseln zu digitalen Lösungen, Maschinenüberholung und Services waren stark frequentiert. Hier lieferte die CHIRON Group ebenfalls Antworten auf die Anforderungen von morgen. Der Kompetenzbereich Services informierte unter anderem über Wartungsverträge für durchgängig hohe Maschinenverfügbarkeit, über Reparaturpakete für Spindeln und über PerformanceFinance. Die Kombination aus Maschinenfinanzierung, datenbasierter Zustandsüberwachung und Full Service bietet insbesondere Unternehmen mit begrenztem Budget maximale technische und finanzielle Sicherheit für ihre Produktion.

Neu und sehr positiv aufgenommen: Die 35 Partnerunternehmen waren direkt in der Maschinenhalle präsent, im Umfeld der Fertigungslösungen. Auch das Catering fand dort statt. Die lockere Atmosphäre rund um die Foodtrucks förderte den Austausch, ermöglichte spontane Gespräche und viele neue Kontakte.

CHIRON China auf der CIMT 2025: Technologische Stärke für den lokalen Markt

Vom 21. bis 26. April 2025 präsentierte sich CHIRON China mit großem Erfolg auf der 19. China International Machine Tool Exhibition in Beijing. Im Mittelpunkt des Auftritts auf der CIMT standen leistungsfähige Fünf-Achs-Technologien und Verfahren für mikrometergenaue Bearbeitung – abgestimmt auf die Anforderungen aus Elektromobilität, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und der Uhren- und Schmuckindustrie.

Eindrücke CIMT 2025

Ein besonderes Highlight war die Premiere der Micro5 vor großem Publikum. Mit 60.000 min⁻¹ Spindeldrehzahl und einem Energieverbrauch von nur 500 Watt – vergleichbar mit dem einer Kaffeemaschine – eröffnet sie mit ihrem »Desktop-Format« neue Perspektiven für die intelligente Präzisionsfertigung.

Die DNA der CHIRON Group made in China: Neben der Micro5 waren eine Reihe von Bearbeitungszentren aus lokaler Produktion im Livebetrieb zu sehen. Zum Beispiel die Baureihe 25 mit ein- und doppelspindligen Maschinenvarianten für die Großserienfertigung von Bauteilen für E-Fahrzeuge und Aerospace. Ebenfalls in der Taicang Innovation Factory gebaut: die MILL 800 five axis zum Komplettbearbeiten komplexer Bauteilgeometrien. Abgerundet wurde die Präsentation mit einer FZ 15 W precision+ mit Linearmotoren in X- und Y-Achse, 24.000 min⁻¹ Spindeldrehzahl und 0,9 Sekunden Werkzeugwechselzeit.

»Gemeinsam mit Kunden und Partnern treiben wir bei CHIRON China die industrielle Transformation aktiv voran – mit lokaler Entwicklung, nachhaltiger Produktion und strategischem Weitblick auf die Wachstumsmärkte der Zukunft.«
Jiaping Ren
CEO CHIRON China

Global Performance: Weltweit im Dialog mit Anwendern

Auch CHIRON America war 2025 auf wichtigen Branchenevents vertreten – etwa auf der EASTEC in West Springfield. Am gut besuchten Stand bot das Team einen vielseitigen Einblick in das Leistungsportfolio. Im Fokus standen das Bearbeitungszentrum DZ 16 W und die µm-genaue Fertigung für die Medizintechnik. Für Aufmerksamkeit sorgten auch besondere kleine Highlights: Miniaturen von Fertigungszentren mit Automation und ein Kit mit dem »LEGO®-Man«, das die Begeisterung des Teams für Technik spielerisch aufgriff.

CHIRON America auf der EASTEC 2025

Neben Technologie stand der Dialog im Mittelpunkt: über Produktionsziele, Automatisierungslösungen und die Frage, wie die CHIRON Group ihre Kunden in Nordamerika bestmöglich unterstützen kann. Denn Präzision beginnt – wie an allen Standorten weltweit – mit den Menschen vor Ort.

Ein weiteres Highlight im Messekalender 2025 war die Swiss Micromachining Academy im Februar in Isérables. Am höchstgelegenen Standort der CHIRON Group drehte sich alles um Mikrobearbeitung – mit Fokus auf die Anforderungen und Anwendungen in der Uhren- und Schmuckindustrie. Zentrale Themen der Veranstaltung bei CHIRON Swiss waren Nachhaltigkeit, Präzision und Kompaktheit. Schlüsselfaktoren, mit denen die CHIRON Group die kleine Revolution in der Mikrobearbeitung prägt. Mit Fertigungszentren und -lösungen, die technologisch wegweisend sind und Antworten auf ökologische und wirtschaftliche Herausforderungen bieten.

Swiss Micromachining Academy im Februar 2025

Mikrobearbeitung im mobilen Showroom erleben?

Jetzt den Micro5 Van mit »Efficiency inside« buchen, mit der Micro5 in Aktion und Expertenberatung. Alle Infos, Tourdaten und Terminvereinbarung hier.

Willkommen weltweit zu Messen und Events!

Auch im zweiten Halbjahr ist die CHIRON Group weltweit auf wichtigen Branchenevents präsent – mit neuen Technologien, praxisnahen Lösungen und spannenden Innovationen. Stationen sind unter anderem:

  • EMO Hannover, Deutschland – 22.-27. September 2025

  • Westec, Anaheim, USA – 7.-09. Oktober 2025

  • Southtec, Greenville, USA – 21.-23. Oktober 2025

  • Tech Industry, Riga, Lettland – 27.-29. November 2025

Dazu kommen zahlreiche Technologietage und Spezialveranstaltungen in enger Kooperation mit Partnern – lokal wie international. Wo immer Sie uns besuchen: Schon heute willkommen!

Hier geht’s zu allen Terminen: https://chiron-group.com/de/aktuelles/messen-und-events